Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Kopfüber Events Online Escape Room Spielbericht

Ein virtueller Online Escape Room?

So funktionierts!

Online Veranstaltungen, virtuelle Meetings und digitale Teamevents gehören seit diesem Jahr zum beruflichen Alltag. Doch wie funktioniert ein Online Teamevent, und wie hoch ist der Aufwand für die Teilnehmer dabei? Hier ein Spielbericht zum Kopfüber Events Online Escape Room. 

Durch die separate App haben die Spieler bereits im Vorfeld der Veranstaltung einen Zugang zu ihrem digitalen Escape Room erhalten. Jetzt geht es darum, gemeinsam als Team aus mehreren Räume eines virtuellen Hauses zu entkommen! Um das zu schaffen müssen Rätsel gelöst werden. Dabei scheint jeder Teil der Räume beweglich zu sein, und ein weiteres Geheimnis zu verbergen. Was steckt in der Schublade vom Schreibtisch, und lohnt es sich vielleicht, sich das Bücherregal einmal genauer anzusehen? 

Nach dem Einstieg in die Moderationsplattform wurden die TeilnehmerInnen bereits von den Kopfüber Events Spielleitern begrüßt. Damit sie während des Spiels auch ganz genau wissen was zu tun ist, wurden die Spieler mit dem Spielprinzip vertraut gemacht und in kleine Gruppen eingeteilt. Nun befinden sie sich in einem virtuellen Raum, das Online Escape Game beginnt! 

Sie haben bereits alles versucht, doch kommen irgendwie nicht weiter. Da hilft ihnen der Hilfe Button, mit dem sie die Kopfüber Spielleiter direkt in ihren Raum rufen können. Und schon kommen die Spielleiter zu den Fragenden, und helfen Ihnen weiter. Der “Aha!” Effekt kommt schnell, und schon wird wieder gemeinsam weiter gerätselt. 

Während dessen läuft die Zeit ab. Der Druck auf die Spieler steigt, denn sie müssen vor Ablauf des Spiels aus dem Raum entkommen! Zahlenschlösser konnten sie bereits öffnen, und auch Farbkombinationen zum Öffnen von Türen herausfinden. Doch wie bekommen sie nur die kleine Schublade auf, welche so verdächtig aussieht und das letzte im Raum zu sein scheint, welches sich nicht öffnen lässt!? 

Hektik entsteht und die Spieler müssen alle ihre geschickte Kommunikation einsetzen, um jetzt einen klaren Kopf zu bewahren. 

Dann ists geschafft! Die letzte Zahl wird geknackt, das Rätsel gelöst - und die Teilnehmer entkommen! 

Großer Jubel, Freude, Erleichterung, und besonders viel Stolz darauf, gemeinsam als Team aus dem virtuellen Raum entkommen zu sein! Durch das Lösen von Rätseln haben die TeilnehmerInnen fleißig Punkte für ihr Team gesammelt. Welches Team am meisten Punkte erspielt hat, und am schnellsten dem virtuellen Raum entkommen ist, sorgt dabei für noch mehr Spannung und Wir-Gefühl bei allen. Eine virtuelle Siegerehrung durch die Kopfüber Events Teamtrainer krönt die Teams und bildet den Abschluss des Kopfüber Events Online Escape Room. 

Besonders zur Weihnachtszeit haben Unternehmen die Möglichkeit genutzt, mit einem online Teamevent eine virtuelle Weihnachtsfeier für Ihre MitarbeiterInnen zu gestalten. Bei Online Escape Rooms wurden die Teams dabei fester zusammengeschweißt, bei Online Team Challenges wurde besonders viel Teamgeist bewiesen, und bei jedem der Online Teamevents standen professionelle Teamtrainer von Kopfüber Events bereit, um die virtuellen Firmenfeiern zu moderieren. Und fast alle TeilnehmerInnen haben es dabei geschafft, den virtuellen Escape Rooms zu entkommen. Ein Lächeln hat es aber tatsächlich allen AusbrecherInnen gebracht. 

Zurück zum Seitenanfang