Sie sind hier:
Ein virtueller Krimi als Team Event für Ihre MitarbeiterInnen
Online Meetings sind inzwischen routinierter Alltag. Die notwendige Infrastruktur wurde eingerichtet, MitarbeiterInnen haben sich mit den technischen Herausforderungen vertraut gemacht. Und als nachhaltige Abrundung der virtuellen Meetings nutzen viele Unternehmen die Möglichkeit von Online Team Events, um ihre Teams zu motivieren.
Damit der Aufwand dabei so gering wie möglich bleibt, werden Online Events bei spezialisierten Eventagenturen gebucht. Diese stellen die dafür notwendige Software und professionelle ModeratorInnen bereit. So ist der Organisationsaufwand von Online Events minimal und Unternehmen können die Moderation der Team Events vertrauensvoll in darauf spezialisierte Hände geben. Doch wie läuft es nun ab, dieses virtuelle Krimi Event für Ihr Team.
Zu Beginn der Online Veranstaltung wird den TeilnehmerInnen der Mordfall näher gebracht. Michaela Peters ist das Opfer eines Mordfalls geworden, und keiner der am Abend anwesenden Personen will den Mord begangen haben! Nun liegt es an den Teams, den Mordfall aufzuklären. Um dabei möglichst effektiv vorzugehen, erhalten sie zunächst eine Einweisung in die Spielplattform und die App, welche für die Online Veranstaltung genutzt wird. Ob die Moderation per Zoom, Microsoft Teams oder anderer Meeting Plattform stattfindet, wird dabei im Vorfeld mit den Kunden abgestimmt.
Per Meeting Plattform und separater App geht es dann direkt los. Für eine maximale Kommunikation zwischen allen TeilnehmerInnen erfolgt dabei zunächst eine Teameinteilung in kleine Teams. Die Wahl einer Person, welche die Rolle einer TeamleiterIn einnimmt, sorgt für erste Abstimmungen innerhalb der kleinen Teams. Zusätzliche Lockerheit entsteht, wenn es um die Findung eines gemeinsamen Teamnamen geht. Danach geht es innerhalb der App direkt zur Befragung der Zeugen. Damit diese mit ihren Aussagen herausrücken muss das Team zunächst deren Vertrauen erspielen, indem es Fragen zu bestimmten Fachgebieten beantwortet. Da gibt es u.a. Fragen rund um Medizin, Wissenschaft, Promis und Sport. Ganz nach den jeweiligen Präferenzen der Zeugen. Und dabei sitzt den Teams stets die Zeit im Rücken! Für das Beantworten der Fragen gibt es aber nicht nur die Aussagen der Zeugen, sondern auch Punkte für das Team. Denn neben der Aufklärung des Mordfalls muss das Team auch mehr Punkte erspielen als die anderen Teams.
Nach der Zeugenbefragung geht es weiter mit der Spurensicherung. Über mehrere Ebenen und verschiedene Räume müssen Ihre MitarbeiterInnen gemeinsames Handeln beweisen und gemeinschaftlich vorgehen. Stück für Stück kann so der Abend des Mordfalls rekonstruiert werden. Und auch so manche Zeugenaussage gerät ins Schwanken, nachdem alle Spuren gesichert sind. Jetzt muss nur noch clever miteinander kombiniert werden, um den Mordfall aufzuklären!
Um den Spaßfaktor während des Spielens noch größer werden zu lassen, müssen die Teams während des Spielens verschiedene Bild- und Videoaufgaben bestehen. So wird der Zusammenhalt zwischen Ihren MitarbeiterInnen spielerisch gestärkt, es wird viel gelacht und kommuniziert. Und darüber hinaus wird eine schöne Grundlage für zukünftige Gespräche über ein gemeinsames Online Erlebnis geschaffen.